Das in den USA ansässige CIC, das bei der Einführung von Sakana AI geholfen hat, eröffnet ein großes Supportzentrum in Fukuoka – bis zu 250 Unternehmen können sich anschließen

Das Cambridge Innovation Center (CIC), ein in den USA ansässiges Unternehmen zur Unterstützung von Startups, wird im April in Fukuoka City nach der Niederlassung in Tokio seinen zweiten Standort in Japan eröffnen. Die gemeinsam genutzten Büroräume können bis zu 250 Unternehmen beherbergen. Nachdem CIC in seiner Tokioter Niederlassung bereits vielversprechende Unternehmen wie Sakana AI (Minato, Tokio), ein Unternehmen für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI), gefördert hat, wird erwartet, dass die Expansion die Präsenz von Fukuoka als Startup-Drehscheibe weiter stärken wird.

Das neue CIC Fukuoka verfügt über einen labyrinthartigen Grundriss mit verwinkelten Fluren und 143 privaten Büros, die in einem unregelmäßigen Muster angeordnet sind. Die Büros sind alle mit Glaswänden versehen, und die 16 Besprechungsräume sind über die gesamte Etage verteilt. Das Design ist absichtlich so gestaltet, um die Kommunikation zwischen den Mietern zu fördern.

Kunihiko Shimizu, der Geschäftsführer des CIC Fukuoka, erklärt: „Wenn jemand zum Beispiel einen Besprechungsraum nicht finden kann, stellt er sich vielleicht einem anderen Mieter vor, der den Flur entlanggeht, und fragt nach dem Weg. Selbst eine einfache Interaktion wie diese kann zu Gesprächen führen und die Gemeinschaft erweitern.“

Die globale Expansion von CIC und die Rolle des Zentrums in Fukuoka

Das CIC wurde 1999 im Raum Boston gegründet und ist eines der größten Innovationszentren der Welt. Sein Standort in Tokio, das CIC Tokio, das 2020 eröffnet wurde, beherbergt über 300 Organisationen, darunter Startups, große Unternehmen, Risikokapitalfirmen (VCs), lokale Regierungen und Universitäten.

Das Fukuoka-Hub, der zweite Standort von CIC in Japan, wird im 7. Stock des One Fukuoka Building („One Bldg.“) in Tenjin untergebracht sein. Auf einer Fläche von etwa 3.500 Quadratmetern liegt der Preis für den günstigsten Coworking Space bei 80.000 Yen pro Monat und Person.

Mieter, die die monatliche Gebühr bezahlen, haben Zugang zu Geschäftseinrichtungen wie Konferenzräumen, Internet und Druckern sowie zu Freizeiteinrichtungen wie einem mit Nintendo Switch-Konsolen ausgestatteten Spielbereich und einem Fitnessstudio.

Gemeinschaftsgebäude und Veranstaltungsraum

Die 6. Etage, die über ein offenes Atrium mit der 7. Etage verbunden ist, wird jeden Donnerstag als Veranstaltungsort für wöchentliche Vorträge, Networking-Sessions und andere Events dienen. Diese Etage dient auch als Aufzugslobby, die zu den Büroräumen im 8. bis 17. Stockwerk führt und somit sowohl für die Mieter des Gebäudes als auch für externe Teilnehmer zugänglich ist.

Shimizu betont, wie wichtig es ist, Zugang zu erfahrenen Gründern und Investoren in der Gemeinschaft zu haben. „Die Möglichkeit, zwanglos über Herausforderungen zu sprechen oder sich von erfahrenen Personen beraten zu lassen, ist für Unternehmen entscheidend. Die Schaffung von Gelegenheiten für Gespräche ist die größte Stärke des CIC“, sagt er.

Fukuokas wachsendes Startup-Ökosystem

Bislang war Fukuoka Growth Next (FGN), eine von der Stadt eingerichtete Einrichtung zur Unterstützung von Startups, der wichtigste Motor des lokalen Ökosystems für Startups. Die Gründungsrate der Stadt, gemessen an der jährlichen Zunahme der Zahl der von der Beschäftigungsversicherung erfassten Unternehmen, erreichte im Geschäftsjahr 2023 5,3 %. Damit lag Fukuoka sechs Jahre in Folge an erster Stelle unter den 21 Großstädten Japans.

Doch seit Fukuoka sich 2012 zur „Startup City“ erklärt hat, hat noch keines der seither gegründeten Startups den Meilenstein des Börsengangs erreicht. Zwar ist die Zahl der Startups gestiegen, doch die Förderung hochwertiger Unternehmen, die einen Börsengang erreichen können, bleibt eine Herausforderung.

Es wird erwartet, dass der Eintritt von CIC in Fukuoka dem lokalen Ökosystem einen Schub geben wird. Während FGN sich auf die Unterstützung von Start-ups in der Frühphase konzentriert, ist CIC auf die Unterstützung von Unternehmen in der Wachstumsphase spezialisiert, die einen Börsengang oder M&A (Fusionen und Übernahmen) als Exit-Strategie anstreben.

Darüber hinaus hat CIC in seiner Bostoner Zentrale ein Japan-Desk, das Unternehmen bei der internationalen Expansion unterstützt. Der Bürgermeister von Fukuoka , Soichiro Takashima, äußerte sich optimistisch : „Die Präsenz des CIC wird das System zur Unterstützung von Start-ups in Fukuoka weiter verbessern.“

Zukunftsperspektiven für CIC Fukuoka

Derzeit erwägen etwa 120 Unternehmen eine Anmietung im CIC Fukuoka. Die Präfektur Fukuoka wird außerdem innerhalb des CIC ein Unterstützungszentrum, „Global Connect Fukuoka“, einrichten, das mit Experten für Fundraising und Unternehmensentwicklung besetzt ist und monatliche Veranstaltungen zur Vermittlung von Unternehmen organisieren wird.

Darüber hinaus erwägt das Kansai Innovation Center (MUIC, Osaka), das der MUFG Bank angegliedert ist und Startups unterstützt, ebenfalls einen Umzug ins CIC. Ihr Ziel ist es, Startups die Möglichkeit zu bieten, Proof-of-Concept-Versuche durchzuführen und andere Dienstleistungen zur Unterstützung von Unternehmen anzubieten.

Shimizu fasst zusammen : „Was die Preise angeht, ist CIC nicht die billigste Option. Wir suchen jedoch nach Unternehmen, die bereit sind, diese Gemeinschaft vollständig zu nutzen und sich für ihr Wachstum einzusetzen.“

(Berichtet von Ami Kurosawa)

CIC in der Presse CIC in der Presse Die Nachrichten Fukuoka