Warum Biowissenschafts-Innovatoren Philadelphia bevorzugen

Exterior of CIC Philadelphia

Philadelphia ist berühmt für seine köstlichen Käsesteaks, die ikonischen Rocky Steps und seine Spuren in der amerikanischen Geschichte, aber wussten Sie, dass die Stadt auch schnell zu einer der führenden Städte für Innovationen im Bereich der Biowissenschaften aufsteigt? Richtig, Philadelphia ist mehr als nur ein historischer Schatz und bietet ein ideales Umfeld für Pioniere, die die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten wollen.

Mit seiner zentralen Lage, der hohen Konzentration an Forschungseinrichtungen, spezialisierten Anlagen und kontinuierlichen wirtschaftlichen Investitionen hat sich Philadelphia schnell zu einem der begehrtesten Ziele sowohl für etablierte Unternehmen als auch für ehrgeizige Start-ups entwickelt, die die nächste Generation der biowissenschaftlichen Innovation anführen.

Philadelphias Aufstieg als Zentrum der Biowissenschaften

Philadelphias Entwicklung zu einem Zentrum der Biowissenschaften geschah nicht über Nacht. Sie ist das Ergebnis langfristiger strategischer Investitionen, gemeinsamer Anstrengungen und eines stadtweiten Engagements für Innovation. Heute sind hier mehr als 1.200 Life-Science-Unternehmen tätig, und diese Zahl wächst weiter.

Philadelphia war zwar schon immer eine wissenschaftsorientierte Stadt, aber die Entdeckung des Philadelphia-Chromosoms im Jahr 1960 bedeutete einen entscheidenden Durchbruch in der Krebsforschung und verhalf der Stadt zu einer Spitzenposition in den Bereichen Zellbiologie und Genetik.

In den letzten Jahrzehnten hat die Stadt durch Industriekooperationen und akademische Fortschritte auf diesem Erbe aufgebaut und sich als weltweit führend im Bereich der neuartigen Zell- und Gentherapien (CGT) etabliert. Die Handelskammer berichtet, dass Philadelphia seit 2019 mehr als 362 Millionen Dollar an Fördermitteln der National Institutes of Health (NIH) für CGT erhalten hat und damit landesweit an zweiter Stelle liegt, noch vor anderen Top-Biotech-Zentren wie San Francisco und New York.

Das Ökosystem der Biowissenschaften in Philadelphia wird weiterhin florieren, weil es einen einzigartigen Zugang zu hochmodernen Ressourcen wie dem ZEISS Microscopy Solutions Center im CIC Labs & Innovation Campus in Philadelphia bietet. Die jüngste Zusammenarbeit des CIC mit ZEISS bietet Wissenschaftlern einen unvergleichlichen Zugang zu fortschrittlichen Bildgebungsgeräten, darunter automatisierte Lösungen, ein gefragtes konfokales Mikroskop und ein KI-basiertes Bildanalyse-Toolkit. Diese Ausrüstung bietet Möglichkeiten, die nur wenige andere gemeinsam genutzte Einrichtungen bieten können, und treibt Fortschritte in den Bereichen Zelltherapie, Onkologie, Autoimmunkrankheiten und anderen wichtigen Bereichen voran.

Das ZEISS Microscopy Solutions Center im CIC Philadelphia Labs + Innovation Campus

Der jüngste Wirtschaftsplan des Gouverneurs von Philadelphia, Josh Shapiro, zielt ebenfalls darauf ab, das Engagement der Stadt zu verstärken und sich auf die Unterstützung und den Ausbau der Life-Science-Industrie zu konzentrieren, die derzeit auf 50 Milliarden Dollar geschätzt wird. Mit Initiativen, die darauf abzielen, Philadelphias Forschungskapazitäten zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern, ist die Stadt bereit, eine dominierende Kraft bei der Bewältigung einiger der komplexesten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bleiben.

Die zentrale Rolle Philadelphias bei der Förderung der Zusammenarbeit

Philadelphia ist ein erstklassiger Standort für Life-Science-Unternehmen. Eingebettet zwischen New York und Washington D.C. liegt die Stadt im Herzen des Biotech- und Pharmakorridors der Ostküste, der den Unternehmen einen unvergleichlichen Zugang zu den wichtigsten Märkten und Forschungszentren bietet.

Das CIC Philadelphia liegt im Herzen eines pulsierenden „Innovationsviertels“ namens University City. Ähnlich wie der Kendall Square in Cambridge, wo das MIT eine florierende Innovationsgemeinschaft beherbergt, bieten wichtige akademische Einrichtungen wie die University of Pennsylvania (UPenn) und die Drexel University bahnbrechende Forschung, erstklassige Talente und Zugang zu umfangreichen klinischen und Laborressourcen, die die Innovation vorantreiben.

Century Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Zugang von Patienten zu lebensrettenden Zelltherapien zu verbessern, hat die gemeinschaftlichen Laborräume des CIC Philadelphia und die Nähe zu UPenn und Drexel genutzt, um seine Forschung zum Non-Hodgkin-Lymphom zu beschleunigen.

„Wir arbeiten aktiv daran, unsere erste klinische Studie zu starten“, sagte Indu Ramachandran, Leiter der translationalen Entwicklung bei Century Therapeutics. „Für mich bietet das CIC eine Menge Vorteile. Erstens ist es ein gemeinschaftlich genutzter Raum. Man lernt auch Kollegen aus anderen Unternehmen kennen, die ähnliche Interessen haben, und kann so Gedanken, Ressourcen und Technologien austauschen. Ich denke, das ist für Biotech-Unternehmen und Start-ups wirklich wichtig. Wir haben auch sehr von der Nähe zu UPenn und Drexel profitiert, und als kleines Unternehmen war der Zugang zum Innovations-Ökosystem für unser Wachstum und unsere Expansion sehr wichtig.

Zugang zu spezialisierten Einrichtungen

Neben dem kollaborativen Ökosystem ist die Infrastruktur Philadelphias ein weiterer großer Anziehungspunkt für Life-Science-Unternehmen. Mit 23,7 Millionen Quadratfuß bereits verfügbarer Laborfläche und weiteren 2,5 Millionen Quadratfuß, die sich im Bau befinden, ist die Stadt darauf vorbereitet, ein breites Spektrum an biowissenschaftlicher Forschung und Entwicklung zu unterstützen.

Innovatoren schätzen die Einrichtungen des CIC Philadelphia wegen unserer umfangreichen Ressourcen. Mit dem Zugang zu mehr als 5 Millionen Dollar an gemeinsam genutzter Laborausstattung bietet das CIC ein Leistungsniveau, das nur wenige andere gemeinsam genutzte Labore erreichen können. Diese unschätzbaren Ressourcen ermöglichen es Forschern, ihre Arbeit zu beschleunigen und Innovationen voranzutreiben.

Gemeinsam genutzte Laborräume im CIC Labs + Innovation Campus in Philadelphia

Philadelphias pulsierende Kultur treibt die Innovation voran

CIC Philadelphia ist stolz darauf, in West Philadelphia zu sein, wo wir uns für die lokale Gemeinschaft und die Förderung ihrer reichen Kultur und lokalen Unternehmer einsetzen.

Philadelphia bietet nicht nur Einrichtungen von Weltklasse, sondern auch tiefe historische Wurzeln und eine lebendige Kultur, die die Stadt zu einem einzigartigen Ort für Innovationen machen. Die historischen Stätten der Stadt, die als Geburtsstätte der amerikanischen Unabhängigkeit bekannt ist, wie die Independence Hall und die Freiheitsglocke, vermitteln Unternehmen, die sich hier niederlassen, ein Gefühl der Bestimmung und des Vermächtnisses.

Die lebendige Kunstszene und das aktive Unternehmertum in Philadelphia machen den Charme und die Attraktivität der Stadt aus. Das Nebeneinander von Alt und Neu, die Mischung aus historischer Bedeutung und modernen technologischen Fortschritten schafft die perfekte Umgebung für Kreativität und zukunftsorientiertes Denken.

Unternehmen, die in gemeinsam genutzten Labor- und Büroräumen arbeiten, profitieren von zusätzlichen Vorteilen. Gemeinsam genutzte Labor- und Büroräume bieten nicht nur wichtigen Zugang zu Ausrüstung, sondern auch Verbindungen zu einem unterstützenden Ökosystem gleichgesinnter Innovatoren in einem Raum, der eher kollegial als geschäftlich ist.

Planen Sie einen Besuch im CIC Philadelphia

Die Biowissenschaftsbranche in Philadelphia wächst schnell und die unterstützende Infrastruktur und die vernetzte Gemeinschaft bieten unvergleichliche Möglichkeiten für Forschung, Zusammenarbeit und Wachstum. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein etabliertes Unternehmen sind, bei einem Besuch im CIC Philadelphia können Sie aus erster Hand erfahren, wie dieses pulsierende Ökosystem die Zukunft der biowissenschaftlichen Innovation gestaltet.

Möchten Sie es selbst sehen? Buchen Sie eine Tour durch CIC Philadelphia und entdecken Sie, wie diese lebendige Gemeinschaft Ihre Innovationsreise beschleunigen kann.

Das Ökosystem Das Labor North America Philadelphia Nachbarschaft im Rampenlicht